Tödten

Tödten
1. Du sollst nicht tödten, sagte jener, und liess den Floh laufen, den er nicht kriegen konnte.
Holl.: Nu zal ik een' doodslag begaan, zei Kagt, en zij stak een' paling onder de korte ribben. (Harrebomée, I, 146a.)
2. Ich tödte einen Bösewicht und bezwinge viele mit seinen Peinen.Graf, 340, 331.
Sagt, dass es zu den Zwecken der Strafe gehörte, andere durch die Scheu vor dem in denselben liegenden Uebel vom Verbrechen zurückzuschrecken. (S. ⇨ Strafe.)
Niederd.: Je dode enen bosen ende bedvinge menighen met sinen pinen Gott. (Sachsenspiegel, 25, 20.)
3. Tödten stehet keinem so frei als den Aertzten.Petri, II, 547.
4. Wen man tödten soll, den soll niemand verurtheilen.Graf, 314, 214.
D.h. niemand soll verurtheilt werden, als durch eigene Missethat. »Niemand soll sterben«, sagt das Kl. Kaiserrecht (I, 38), »seine That habe ihn denn verdammt zum Tode.«
Mhd.: Wen man dotin sal, den en darf nun nit urteiln. (Kl. Kaiserrecht, I, 10.)
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Es tödtet kein Falke den andern.James, Das alte Regime.
6. Tödte, doch mache kein Gesetz.Merx, 146.
Wol mit Bezug darauf, dass Fleischer bei einzelnen Völkern von gesetzgebenden Versammlungen oder Aemtern ausgeschlossen sind.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tödten — Tödten, verb. regul. act. des Lebens berauben. 1. Eigentlich, wo es ein allgemeiner Ausdruck ist, welcher die Art und Weise, ingleichen die Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit völlig unentschieden lässet. Die Mäuse tödten. Die Raupen, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Todten — ist der Familienname folgender Personen: Jacqueline Todten (* 1954), ehemalige deutsche Leichtathletin Uwe Todten (* 1954), ehemaliger deutscher Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Tödten — Tödten, 1) des thierischen od. vegetabilischen Lebens berauben; 2) die Coconstödten; wenn dieselben nicht sofort abgehaspelt werden können, müssen die Schmetterlinge durch Einsetzen der Cocons in eine Art Backofen bei 50–60° od. durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bestattung der Todten — erscheint bei allen Völkern als eine Pflicht und gibt nach der Weise, wie sie geübt wird, einen Maßstab der Cultur eines Volkes, besonders in religiöser Beziehung. Die meisten Völker übergeben den Leichnam der Erde, bei anderen wird er verbrannt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jacqueline Todten — Informations Discipline(s) Lancer du javelot …   Wikipédia en Français

  • Jacqueline Todten — Jacqueline Todten, geschiedene Hein (* 29. Mai 1954 in Berlin), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend in den 1970er Jahren zu den weltbesten Speerwerferinnen gehörte. Ihr größter Erfolg ist die Silbermedaille bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline Todten — (born May 29, 1954 in Berlin) is a East German athlete who competed mainly in the Javelin, who competed for the SC Dynamo Berlin / Sportvereinigung (SV) Dynamo .She competed for East Germany in the 1972 Summer Olympics held in Munich, Germany in… …   Wikipedia

  • Gespräche in dem Reiche derer Todten — war eine Moralische Wochenschrift, die zwischen 1718 und 1739 von David Faßmann aus Oberwiesenthal zunächst bei Körner, später bei Deer (beide in Leipzig) herausgegeben wurde. Sie hatte zunächst eine Auflage von maximal 3.000 Exemplaren. Einzelne …   Deutsch Wikipedia

  • Auferstehung der Todten — (Resurrectiomortuorum), die Wiedererweckung des im Tod entschlafenen Menschen u. die Wiedervereinigung der Seele mit dem Körper. Diese Ansicht begegnet zuerst in der Zoroastrischen Lehre, wo nach dem Erscheinen des Erlösers Sosiosch alle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bestattung der Todten — Bestattung der Todten, s. Todtenbestattung …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”